Letzte Aktualisierung:

Erste Mannschaft überzeugt erneut


Dritte Mannschaft erzielt ihren zweiten Mannschaftssieg

Am vierten Spieltag konnte die erste Vertretung der Schachspielgemeinschaft mit 5:3 einen weiteren Sieg erlangen. Ob die zwei Mannschaftspunkte am Ende wichtig für den Klassenerhalt oder für höherer Ambitionen wichtig sind wird sich aber erst im Februar und März herausstellen.
In einem spannenden, hart umkämpften Wettkampf standen einige Partien gegen die Vertreter des SC Frankfurt West vielversprechend, aber ein Erfolg an einem der acht Bretter wollte lange auf sich warten. Nach zwei Remisen durch Raimund Höck und Nils Penzel konnte Dirk Bösch den Ausgleich wieder herstellen, nachdem eine vielversprechende Stellung am achten Brett durch ein taktisches Versehen, verloren wurde.
Die Entscheidung viel innerhalb weniger Minuten in denen Waldemar Geringer und Michael Bach an Brett fünf und sechs ihre Gegner zur Aufgabe zwangen. Besonders dramatisch entwickelte sich die Zeitnotphase an Brett 6, als beide Protagonisten weniger als fünf Minuten für ca. 20 Züge hatten. Kurz zuvor willigte Mannschaftsführer Andreas Tennstedt in einem Schwerfigurenendspiel mit Mehrbauern in ein Remis ein.
Den Schlußpunkt zum 5:3 Sieg bildete das Remis am Spitzenbrett. Christopher Bach musste um ein Matt zu verhindern Turm und Springer opfern um damit die Initiative mit Rückgewinn einiger Bauern und des gegnerischen Turms zu bekommen. Mit nun 6:2 Punkten liegt man im vorderen Tabellendrittel. Am 14.12. trifft man nun auf die zweite Vertretung des Schachforum Darmstadt.

Auch an diesem Wettkampftag konnte die zweite Mannschaft erwartungsgemäß keinen Punktgewinn vermelden. Tabellenführer und Aufstiegsanwärter Nummer 1, der FK Babenhausen gewann am Ende deutlich mit 6:2, das Ergebnis hätte aber auch knapper ausfallen können.
So verlangte man dem Gegner alles ab, am Ende konnte Neuling Yannik Roth seine Partie für sich entscheiden, Frank Penzel und Reiner Gruber zeigten bei ihren Punkteteilungen jeweils eine starke Leistung. Mit nun 0:8 Punkten liegt man auf dem vorletzten Tabellenplatz, da man aber schon auf gegen die stärksten Mannschaften der Starkenburgliga getroffen ist, bestehen noch alle Chancen auf den Klassenerhalt.

Erfreulicher beendete die dritte Vertretung der Spielgemeinschaft diesen Wettkampftag. Mit 3:2 gewann man gegen das dritte Team von Babenhausen .
Hier siegten David Beckmann, Christian Schmidt und Stefan Hamann. Mit ausgeglichenen 4:4 Punkten hält man sich in der Mitte der Tabelle auf, der nächste Gegner lautet Schachforum Darmstadt 6. mit einem weiteren Sieg kann man noch einmal Ambitionen für einen Aufstiegsplatz anmelden.

Zu einer Punkteteilung kam die vierte Mannschaft. Lars Stier gewann am ersten Brett, den zweiten Punkt steuerte Ralf Albert mit einem kampflosen Zähler bei. In der Kreisklasse C2 wurden erst drei Runden gespielt, aktuell ist man im vorderen Teil der Tabelle. Ob man hier eine vordere Platzierung erreichen kann wird unter anderem der nächste Spieltag am 14.12. zeigen, wenn man auf Groß Umstadt 3 treffen wird.


Den Spielabend trägt die Schach-Spielgemeinschaft Rödermark/Eppertshausen Donnerstags ab 20.00 Uhr im Bürgertreff Waldacker, Goethestraße 39 in Rödermark-Waldacker aus. Das Schüler- und Jugendtraining findet Donnerstags zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr statt.


Zum Pressearchiv