Letzte Aktualisierung:

Erste Mannschaft erneut erfolgreich


Nach dem schwachen Saisonstart konnte die erste Mannschaft der Schachpielgemeinschaft Rödermark/Eppertshausen in der Landesklasse Süd nach dem knappen Sieg gegen den SC Lorsch gleich nachlegen und gewann sein erstes Auswärtsspiel beim SK Gernsheim am Ende deutlich mit 5.5:2,5. Schon früh zeichnete sich eine Führung ab, Udo Wolf und Nils Penzel erzielten aus der Eröffnung sehr vorteilhafte Stellungen, die zügig zu einer beruhigten 2 Punkte Führung führten. Nach und nach remisierten Michael Bach, Andres Tennstedt, Dirk Bösch und Waldemar Geringer, so dass der Vorsprung konstant blieb. Dennoch war Spannung angesagt, da eine zeitlang noch Potential in den Partien von Raimund Höck und Christopher Bach bestand.
Raimund Höck konnte den Gewinnversuchen seiner Gegnerin widerstehen und gewann am Ende noch, da die Gernsheimer Spielerin ihren Gewinnversuch überzog. Am Spitzenbrett übersah Christopher Bach nach vorteilhafter Stellung eine Forcierung für weiteres Druckspiel und kam dadurch in eine Verluststellung, konnte diese Stellung jedoch mit Kampfgeist und umsichtige Verteidigungszüge noch in ein Remis abwickeln. Mit nun 4:2 Punkten konnte man in der Tabelle einen weiteren Schritt in Richtung obere Tabellenregion machen und empfängt am nächsten Spieltag, am 9.11.25 mit Frankfurt West einen Gegner, gegen den man im Vorjahr verlor.

Erwartungsgemäß konnte die zweite Vertretung nichts zählbares vom Auswärtsspiel in Groß Umstadt mitbringen. Der nominell stärkere Gegner siegte deutlich mit 5,5:2,5. Für die 2,5 Brettpunkte der Spielgemeinschaft sorgten Jürgen Roth mit dem einzigen Sieg der ßG, sowie die drei Remisen durch Nenad Kovacevic, Reiner Gruber und Waldemar Fuchs.
Auch am kommenden Spieltag wird es sehr schwer sein die ersten Mannschaftspunkte einzusammeln da man auf den Tabellenführer und Aufstiegsanwärter SC Babenhausen trifft. Auf die schlagbaren Gegner wird man erst nach der nächsten Runde treffen. Obwohl nun die ersten drei Punktspiele verloren gingen ist man dennoch nicht Tabellenletzter in der höchsten Klasse des Schachbezirks Starkenburg.

Einen gebrauchten Tag erlebte auch die dritte Mannschaft. Mit 2:3 ging das Auswärtsspiel beim SC Groß Zimmern unnötig verloren. Am ersten und vierten Brett hatte man das Potential, Siege einzufahren, leider gingen beide Partien verloren. Lediglich Christian Schmidt und Stefan Hamann beendeten ihre Begegnungen siegreich. Mit nun 2:4 Punkten verharrt man im hinteren Mittelfeld der Tabelle, einen erhofften Aufstieg in die Kreisklasse A sollte sich damit schon erledigt haben.


Den Spielabend trägt die Schach-Spielgemeinschaft Rödermark/Eppertshausen Donnerstags ab 20.00 Uhr im Bürgertreff Waldacker, Goethestraße 39 in Rödermark-Waldacker aus. Das Schüler- und Jugendtraining findet Donnerstags zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr statt.


Zum Pressearchiv