Letzte Aktualisierung:

         Unser Vereinswappen
Liebe Leser,

hier erst einmal die Eckdaten unseres Vereins:

Der Schach-Club 1954 Rödermark und der SC 1950 e.V. Eppertshausen haben am 6. Mai 2010 gemeinsam die Schach-Spielgemeinschaft Rödermark/Eppertshausen als Dachverein gegründet. In der Spielzeit 2024/25 treten wir mit vier Mannschaften zwischen der Landesklasse Süd bis zur untersten Kreisklasse in unserem Bezirk Starkenburg an.
Der Verein trägt neben der Vereinsmeisterschaft auch eine Blitzmeisterschaft, resultierend aus mehreren Monatswertungen aus.( diese verteilen sich über das ganze Jahr), die auch gerne von Gastspielern besucht werden können.
In Anlehung an das ehemalige sehr bekannte Eppertshäuser Mitternachtsblitz, führte man ein Revival am 22. August 2015 durch. Alles Wissenswerte über das erste Mitternachtsblitz seit 2004 findet man unter dem Reiter Mitternachtsblitz auf der linken Seite.
Der Spielabend wird immer Donnerstags ab 20:00 Uhr im Bürgertreff Waldacker, Goethestr. 39 in Rödermark-Waldacker ausgetragen, die Info über die Google Suche, dass wir geschlossen sind, ist falsch

Das Jugendtraining findet auch immer Donnerstags im Bürgertreff Waldacker, Goethestr. 39 in Rödermark-Waldacker zwischen 18:00 und 20:00 Uhr statt.
Gäste sind immer herzlich willkommen!

Aktuell:

 
Nachruf auf Alfred Lang

Mit großer Betroffenheit und tiefem Dank nehmen wir Abschied von Alfred Lang, der am 6. Oktober 2025 nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren verstorben ist.
Alfred war über viele Jahre ein verlässliches und geschätztes Mitglied unsererer Mannschaften. Mit seiner ruhigen Art, seiner Ausdauer und seiner Freude am Schachspiel prägte er das Vereinsleben auf ganz besondere Weise.
Besonders dankbar blicken wir auf sein außergewöhnliches Engagement im Schüler- und Jugendbereich zurück. Über viele Jahre hinweg betreute er in zahlreichen Schulen in Rödermark und Rodgau die Schulschach-AGs und begeisterte unzählige Kinder und Jugendliche für unser Spiel. Sein Einsatz war weit mehr als ehrenamtliche Arbeit – es war Herzenssache.
Auch das von ihm über viele Jahre organisierte Nikolausturnier bleibt untrennbar mit seinem Namen verbunden. Mit viel Geduld, Organisationstalent und Liebe zum Detail schuf er jedes Jahr aufs Neue einen besonderen Rahmen, der jungen Spielerinnen und Spielern nicht nur Wettkampf, sondern auch Freude und Gemeinschaft schenkte.
Wir verlieren mit Alfred einen Menschen, der sich mit großer Hingabe eingebracht hat und dessen Wirken uns in Erinnerung bleibt.
In Dankbarkeit und stillem Gedenken verabschieden wir uns von ihm. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahe standen.

Letzte Meldungen:

Erste Mannschaft überzeugt erneut - dritte Mannschaft erzielt ihren zweiten Mannschaftssieg

Am vierten Spieltag konnte die erste Vertretung der Schachspielgemeinschaft mit 5:3 einen weiteren Sieg erlangen. Ob die zwei Mannschaftspunkte am Ende wichtig für den Klassenerhalt oder für höherer Ambitionen wichtig sind wird sich aber erst im Februar und März herausstellen.
In einem spannenden, hart umkämpften Wettkampf standen einige Partien gegen die Vertreter des SC Frankfurt West vielversprechend, aber ein Erfolg an einem der acht Bretter wollte lange auf sich warten. Nach zwei Remisen durch Raimund Höck und Nils Penzel konnte Dirk Bösch den Ausgleich wieder herstellen, nachdem eine vielversprechende Stellung am achten Brett durch ein taktisches Versehen, verloren wurde.
Die Entscheidung viel innerhalb weniger Minuten... [weiterlesen]

Zum Pressearchiv

2700chess.com for more details and full list


Was ist in letzter Zeit passiert:
  • 09.11.2025: Erste Mannschaft und dritte Mannschaft gewinnen, Vierte holt einen Punkt.
  • 26.10.2025: Erste Mannschaft gewinnt erneut, Zweite und Dritte verlieren.
  • 28.09.2025: Erste, dritte und vierte Mannschaft gewinnen, nur die Zweite verliert erneut.
  • 14.09.2025: Schwacher Saisonauftakt bedingt durch Personalprobleme, alle drei Mannschaften haben verloren
  • 04.09.2025: Vereinsmeisterschaft ist gestartet
  • 29.08.2025: Auslosung Vereinsmeisterschaft und Schnellschachmeisterschaft
  • 23.05.2025: Vereinsmeisterschaft auf der Zielgeraden
  • 11.05.2025: Erste Mannschaft sichert endgültig den Klassenerhalt
  • 03.05.2025: Gutes Ergebnis beim Schülerschachturnier in Schaafheim
Vorschau:

  • 27.11.2025 Schnellschach, dritter Spielabend
  • 04.12.2025 Vereinsmeisterschaft 4. Runde
  • 14.12.2025 5. Spieltag (Landesklasse bis Kreisklasse C)
  • 01.02.2026 6. Spieltag (Landesklasse bis Kreisklasse C)
  • 08.03.2026 7. Spieltag (Landesklasse bis Kreisklasse C)
  • 22.03.2026 8. Spieltag (Landesklasse bis Kreisklasse C)
  • 26.04.2026 9. Spieltag (Landesklasse bis Kreisklasse C)


Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat.
Dies kann - so das Landgericht - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Die Schach-Spielgemeinschaft Rödermark/Eppertshausen (der "Verein") hat auf dieser Seite Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle dieser Links gilt: Der Verein betont ausdrücklich, daß er keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziert sich der Verein hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten. Diese Erklärung gilt für alle von dieser Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner führen.