Letzte Aktualisierung:

         Unser Vereinswappen
Liebe Leser,

hier erst einmal die Eckdaten unseres Vereins:

Der Schach-Club 1954 Rödermark und der SC 1950 e.V. Eppertshausen haben am 6. Mai 2010 gemeinsam die Schach-Spielgemeinschaft Rödermark/Eppertshausen als Dachverein gegründet. In der Spielzeit 2022/23 spielen drei Mannschaften von der untersten Kreisklasse bis zur Landesklasse Süd.
Der Verein trägt neben der Vereinsmeisterschaft auch eine Blitzmeisterschaft, resultierend aus mehreren Monatswertungen aus.( diese verteilen sich über das ganze Jahr), die auch gerne von Gastspielern besucht werden können.
In Anlehung an das ehemalige sehr bekannte Eppertshäuser Mitternachtsblitz, führte man ein Revival am 22. August 2015 durch. Alles Wissenswerte über das erste Mitternachtsblitz seit 2004 findet man unter dem Reiter Mitternachtsblitz auf der linken Seite.
Der Spielabend wird immer Donnerstags ab 20:00 Uhr im Bürgertreff Waldacker, Goethestr. 39 in Rödermark-Waldacker ausgetragen.

Das Jugendtraining findet auch immer Donnerstags im Bürgertreff Waldacker, Goethestr. 39 in Rödermark-Waldacker von 18:30 bis 20:00 Uhr statt.
Durch Corona hat sich auch leider unser Verein bezüglich der Anzahl von Mitgliedern verkleinert, dennoch treten wir in der Punktspielrunde mit drei Mannschaften an. Die dritte Mannschaft besteht fast ausschließlich aus Jugendlichen.
Gäste sind immer herzlich willkommen!

Aktuell:

Mittlerweile haben wir Corona hinter uns gelassen und treffen uns regelmäßig zu unserem Vereinsabend. Aktuell wird die Vereinsmeisterschaft 2022/23 ausgetragen, in Kürze startet die Blitzjahreswertung 2023.
Wir würden uns sehr über Neuzugänge freuen, vielleicht hat der eine oder andere während der Pandemie seine Liebe zum Schach wieder gefunden oder neu entdeckt.

 

Letzte Meldungen:

Schach-Spielgemeinschaft Rödermark/Eppertshausen beendet Saison
Erste Mannschaft sichert mit Punktgewinn Platz 4 in der Landesklasse Süd – Zweite Mannschaft krönt den feststehenden Aufstieg mit Meisterschaft in der Kreisklasse A

Am vergangenen Sonntag beendeten die letzten beiden Mannschaften der Schach-Spielgemeinschaft Rödermark/Eppertshausen die Saison 2022/23. Die dritte Mannschaft der Schach-Spielgemeinschaft hatte ihr letztes Spiel bereits Mitte März bestritten.
Dabei ging es für die erste Mannschaft bei ihrem letzten Auftritt lediglich um die „Kür“. Den Klassenerhalt in der Landesklasse Süd hatte man bereits am vorangegangenen Spieltag gesichert, mit einem Aufstieg hatte man in dieser Saison nichts zu tun. [weiterlesen]

Zum Pressearchiv

2700chess.com for more details and full list


Aktuell:
  • 13.05.2023.David Beckmann überzeugt in der U 12 beim Aschaffenburger Jugend Open 2023
  • 07.05.2023.Zweite Mannschaft wird Meister in der Kreisklasse A, erstes Team erzielt zum Saisonabschluss einen Punktgewinn.
  • 27.04.2023 Erste Blitzrunde in 2023, Christopher gewinnt vor Michael und Udo
  • 26.03.2023 Erste Mannschaft verliert, schafft aber den Klassenerhalt.
  • 19.03.2023 Zweite Mannschaft gewinnt und steigt auf, Dritte nach Punktgewinn ebenfalls
  • 05.03.2023 Erste gewinnt 5:3 und steht vor dem Klassenerhalt
  • 12.02.2023 Erste und zweite Mannschaft verlieren, nur die Dritte punktet.
Vorschau:

  • 25.05.2023: Vereinsmeisterschaft 11. Runde
  • 15.06.2023: Blitzrunde Juni
  • 22.06.2023: Schnellschachturnier geplant
  • 29.06.2023: Schnellschachturnier geplant
  • 6.07.2023: Schnellschachturnier geplant
  • 20.06.2023: Blitzrunde Juli


Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat.
Dies kann - so das Landgericht - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Die Schach-Spielgemeinschaft Rödermark/Eppertshausen (der "Verein") hat auf dieser Seite Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle dieser Links gilt: Der Verein betont ausdrücklich, daß er keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziert sich der Verein hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten. Diese Erklärung gilt für alle von dieser Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner führen.